Infos

INHALT:
Im Rahmen unseres 57. WIFU-Online-Forums werden wir uns mit dem Themenschwerpunkt Die Bedeutung von seelischer Gesundheit in Unternehmerfamilien befassen.

Die Praxiserfahrung zeigt, dass Unternehmerfamilien durch die Vermischung von Unternehmen und Familie besonderen Herausforderungen ausgesetzt sind, die einen Einfluss auf deren seelische Gesundheit nehmen können. Seelische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für die persönliche Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. Der Begriff repräsentiert das gesamte Spektrum von Gesundheit, Stress- oder Belastungssymptomen bis hin zu psychischen Störungen. Aufgrund der steigenden Prävalenz von psychischen Störungen in der Gesamtbevölkerung gehen wir davon aus, dass in Unternehmerfamilien ebenfalls psychische Belastungssymptome oder psychische Störungen vorkommen – sei es aktuell oder bereits in der Vergangenheit. Dadurch erscheint eine fundierte Auseinandersetzung mit diesem Sachverhalt von großer Bedeutung.

Unter der Moderation von Prof. Dr. Tom Rüsen erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit gemeinsam mit den FachexpertInnen Prof. Dr. Christina Hunger-Schoppe, Magdalena Wendt, sowie Philipp Wichelhaus über die Herausforderungen und Chancen des Schwerpunktthemas zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Dabei werden insbesondere die folgenden Fragestellungen und Sachverhalte näher beleuchtet:

» Welche konkreten Herausforderungen müssen Unternehmerfamilien im Kontext von seelischer Gesundheit lösen?

» Welche Strategien können sich im Umgang mit seelischer Gesundheit als hilfreich herausstellen?

» Was braucht es, um diese Phänomene der Tabuisierung und Stigmatisierung abzuschwächen?

TEILNEHMERKREIS:
Mitglieder von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

ANMELDUNG:
Die Anmeldefrist endet am Freitag, 10. Januar 2025. Anmeldungen, die nach diesem Datum eingehen, erschweren uns eine reibungslose Abwicklung. Die Zugangsdaten zur Zoom-Videokonferenz senden wir Ihnen nach erfolgter Anmeldung mit der Anmeldebestätigung zu.

TEILNAHMEGEBÜHR:
Entscheiden Sie selbst! Die Teilnahme an der gebührenfreien Veranstaltung wird durch Spenden finanziert. Jeder Betrag, insbesondere über €300, ist herzlich willkommen und unterstützt unsere gemeinnützige Arbeit.

BEI FRAGEN WENDEN SIE SICH GERNE AN:
Sandra Becker | Mobil: +49 151 42069200 | E-Mail: sandra.becker@wifu-stiftung.de oder vm@wifu-stiftung.de

Programm
Programm sichtbar nach Anmeldung
Speaker
Prof. Dr. phil. Christina Hunger-Schoppe
Universität Witten/Herdecke
Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Prof. Dr. Tom A. Rüsen
WIFU-Stiftung
Geschäftsführender Vorstand
Magdalena Wendt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
WIFU-Stiftungslehrstuhl für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien
Philipp Wichelhaus

Teilnahme
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte auswählen
Pflichtfeld - bitte auswählen
Pflichtfeld - bitte eintragen