Infos

Bei unserem Stammtisch Frühjahrstreffen werden wir mit einem WIFU-Impuls starten. Hubertus Theissen, Maximilian Theissen & Johannes Gamroth werden einen inspirierenden Impuls mit dem Titel „NextGen Single Family Office: Was ist das? Und wie baut man das?“ halten.  

Die Referenten haben in drei Jahren die Pläne zum Aufbau eines Single Office mit Impact-Fokus erarbeitet. Sie haben ihre praktischen Erfahrungen mit diesem Aufbau in einem Poster graphisch zusammengefasst. Das Poster umfasst 5 Schritte, die im Kleingruppenaustausch diskutiert werden. Zudem könnt Ihr eigene Erfahrungen teilen und diskutieren.

PLATTFORM:

Die Diskussionen erfolgen über Zoom, einer anwenderfreundlichen Videokonferenzsoftware.  

TEILNEHMERKREIS:

VertreterInnen aus Familienunternehmen und Unternehmerfamilien der nächsten Generation im Alter zwischen 18 und ca. 35 Jahren, die noch nicht im Familienunternehmen tätig sind, erst kürzlich eingestiegen oder auch noch unentschlossen sind.  

TEILNAHMEGEBÜHR:

Entscheiden Sie selbst! Die Teilnahme an der gebührenfreien Veranstaltung wird durch Spenden finanziert. Jeder Betrag, insbesondere über €150, ist herzlich willkommen und unterstützt unsere gemeinnützige Arbeit.  

ANMELDUNG:

Die Zugangsdaten zur Videokonferenz erhältst Du mit der Anmeldebestätigung. Die Anmeldefrist endet am Montag, 17. März 2025. Anmeldungen, die nach diesem Datum eingehen, erschweren uns eine reibungslose Abwicklung.  

BEI FRAGEN WENDEN SIE SICH GERNE AN:

Christina Wolf-Allweins I Mobil: + 49 151 56335602 I E-MAIL: christina.wolf-allweins@wifu-stiftung.de oder vm@wifu-stiftung.de

Programm
18.00 Uhr
Programm sichtbar nach Anmeldung
Speaker
Johannes Gamroth

Jun.-Prof. Dr. Anne K. Heider
WIFU
Dr. Hubertus H. Theissen & Maximilian H. Theissen

Teilnahme
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte auswählen
Pflichtfeld - bitte eintragen